SAFA 2022 am 29. Mai 2022 in Dillingen

Begonnen von Schrottfunker, 21:10 am Sonntag, den 15. Mai 2022

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schrottfunker

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Hallo meine granatenstarken Funkerfreunde
wie mir eine inoffizielle
Quelle
(reimt sich, gelle ? )
exklusiv mitgeteilt hatte
(ich könnte auch schreiben, mir hätte ein anderer Funker ne Mail gemailt und dabei erwähnt ,  daß es wohl wieder ne SAFA gäbe),
gibt es dieses Jahr 2022 in Dillingen eine SAFA, ange..., neee, ausgerichtet vom dortigen DARC-OV Q09 Saarlouis.

Unter der Seite des OV ist auch unter dem "left-Box-Seitenheader" ist für den saarländischen Funkerfreund erfreulicherweise zu lesen:

Termine
Die SAFA Findet am 29.05.2022 in der Stadthalle Dillingen wie gewohnt  wieder statt. 




Feinheiten über die Stadthalle Dillingen sind auch in Wikipedia zu lesen.
Diese Stadthalle liegt in einem kleinen Park , der zwar mitten in der relativ ;-) belebten Stadt liegt , aber bei meinem letzten Besuch der SAFA 2018(?) , bei der zugleich in Einheit eine "mini-Maker-Faire" veranstaltet wurde.
Damals eine angenehme Mischung aus (Amateur-)Funkerveranstaltung, dieser "Mini-Maker-Faire", also eine Macher-Ausstellung, und dazu angereichert mit Ausstellern und Teilnehmern aus der sogenannten "Steampunk"-Szene, dem Besucher dieser vielleicht damals beschaulichen nicht großen Veranstaltung ein trotzdem tagfüllendes und kurzweiliges Erlebnis bot.

Liegt auch in der Nähe des Bahnhof:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
https://www.openstreetmap.org/search?query=Stadthalle%20Dillingen#map=19/49.35467/6.72111

+++ WICHTIG & AKTUELL ! +++
Ich hatte heute Nachmittag auf der "Make-it" im Eschberger Weg den Albert Luxenburger von Q09,  bekannt als Veranstalter der SAFA in Dillingen, getroffen.
Aus unserer kurzen Unterhaltung denke ich mal ich darf alle interessierten Funker und Tüftler aufrufen, am 29. MAI 2022 zwischen 9:00Uhr und 14:00Uhr die SAFA in Dillingen zu besuchen.Gerne werden auch Händler und Aussteller gesehen, Anfragen erwünscht.
Mein Senf dazu:
Ich persönlich interpretiere die Intention zu SAFA dieses Jahr einen Wiederneustart nach dem ganzen Corona-Drama, das auch unser Hobby trotz seiner spezifischen Vorteile böse gebeutelt hat. Die SAFA in Dillingen ist im Moment die mir einzige bekannte Veranstaltung im Jahr 2022 dieser Art, die man als "Funkertreffen" im Saarland benennen könnte. Auch werden wohl die Veranstalter mit dieser SAFA ausloten, wie sehr eine Funkausstellung , eine Präsentation mit Markt,  ein Treffen dieser Art im Saarland benötigt wird. Das Zeitfenster zwischen 9:00 bis 14:00 Uhr ist ziemlich eng.

Das Zeitfenster zwischen 9:00 bis 14:00 Uhr ist ziemlich eng.
Meine persönliche Meinung kennt ihr auch, wenn es darum geht, eine Aktion , eine Werbung für den Hobbyfunk zu unterstützen ! Ich werde , entgegen meines ursprünglichen Plans an diesem Sonntag mich dort einfinden, um nicht nur der Veranstaltung , sondern auch unserem gemeinsamen Hobby wieder Auftrieb zu geben und im öffentlichen Geschehen zu festigen !


Schrottfunker

#1
Meine lieben Funkerfreunde!

Also , ich wollte es mir nicht nehmen lassen, euch mal was von der SAFA 22 zu berichten.
Gut , viel zu berichten gibt es wenig .
Aber ich bin hingepilgert und hatte mal für euch hineingeschnuppert, "was Masse ist".
Oder besser: Was Messe ist.



Wie im ersten Post geschrieben , die Dillinger Stadthalle ist unmittelbar am Bahnhof. 2Minuten zu Fuß.
  Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Wer also hier mit der Bahn sich die Anreise bahnt, wird vom Zug an ohne Zugzwang oder Bus durch kurze Zuwege belohnt, unwesentlich länger als manches Umsteigen.

Der Bau selbst ist außen etwas "nicht-mehr-so-schön", besticht aber innen durch ein praktisches Ambiente zwischen den vergangenen 80ern bis zu den Neuerungen der letzten Zeit.
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.    Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

  Nicht der letzte Schrei der Innenarchitektur und neuesten Hypes neuer hippen Congress-Zentren. Aber schön & praktisch. Die Sanitäranlagen sind großzügig und sauber und im Gebäude auf den halben Treppen zum Obergeschoß zentral gut erreichbar. Eine Seite Mädels, andere Treppe Jungs. Toiletten für Rullstuhlfahrer (wohl) im Erdgeschoß. Für die Barrierefreiheit soll es einen Aufzug in das Obergeschoß geben.


Ich war leider erst gegen 13:00 Uhr eingetrudelt, da war aber schon -wie mir schon angedroht- bald die ganze Ausstellung in der Auflösung begriffen.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen. Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Einige hatten schon vorher die Szene verlassen, ein paar Aussteller und Teilehändler waren noch da , aber schon in Feierabendlaune. Am frühen Sonntag-Nachmittag

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Äcktschän war wohl nur im EG, wo einige Aussteller und Händler Neues und andere Gebrauchtes anboten. Neue Funkelektronik , ich hatte noch Satellitenfunk feil geboten bekommen. An anderen Ständen auch Zubehörteile , Kabel, Strippen , Adapter, Antennen.
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen. Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Dazu Gebrauchtes an anderen Ständen, Röhrenradio-Fan mit Allerlei , und die typischen Gebrauchtteile- & Funk-Trödelstände mit pasesendem Flair waren auch noch da. 


Links vom Haupteingang / Osteingang vom Park waren mehrere Tische zum Thema Löten aufgestellt.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.    Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Immer noch ein Grundlagenthema bei richtigem Amateurfunk. Die Kinder und Jugendlichen wurden mit dem Löten vetraut gemacht und übten das an kleinen elektronischen Schaltungen, die sie hierzu als Praxis zusammenlöteten.
Löten lernen !

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.    Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.   

Ein Aufruf,dem ich leider auch wieder folgen muß.  Hier wurde aktuell auch direkt SMD-Löten geübt, jegliche ängstliche Ausreden wurden auf mein Fragen gleich abgewiegelt!


Das Obergeschoß war zum gemütlichen ruhigen Verweilen freigeblieben.

An einem Treppenaufgang ein unaufdringliches aber unübersehbares Buffet, das dafür sorgte , daß niemand verhungerte.
"Messe-Diener"-Dinee oder Kaffe & Kuchen.
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen. Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen. Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Große Händler waren wohl am Sonntag nicht gekommen.
Wären viele Waren am Sonntag zu verkaufen gewesen ? Ich kann es nicht sagen. 
Auch die paar Händler die ich noch befragen konnte , hatten hier nicht wirklich die Dollarzeichen in den Augen oder war gar die Gier eines "Weihnachtsgeschäfts" ins Gesicht gezeichnet.
Vielmehr waren sie wohl selber oft vom Funkhobby infiziert und auch der "Sache wegen" hier.

So war es auch später in den Gesprächen mit ein paar Mitgliedern von Q09 heraus & hinein zu interpretieren, die als Resümee der SAFA 2022 die Veranstaltung definitiv positiv sahen.
Mit dem Ergebnis, die SAFA 2023 wieder aufzulegen.
Auch wenn viele erhoffte Aussteller und Händler mit Hinweis auf die Unkosten , Sprit , Publikumserfolg oder Aufwand und das abgelegene Saarland sich herausgeredet, kurzfristig wieder abgesagt haben, oder einfach gar nicht gekommen sind, hat man bei den "Veranstaltern" ein positives Fazit gezogen.

So wie ich es erfahren habe, wurde am Sonntag wegen der Umstände keine Standgebühren erhoben und bei den Besuchern auch auf das Eintrittsgeld verzichtet. Kurzfristig entschieden anhand der Umstände.

Die Vorlaufzeit für eine solche Veranstaltung vom Vorhaben & Wollen im Januar zum später dann gefaßten Entschluß und der Beobachtung der ständigen "Corona-Lage" , die ja bekanntlich in den letzten zwei Jahren ja ziemlich alles und überall an Planungssicherheit vernichtete, bis hin zur Halle, deren Buchung, und Ausführung der Messe Ende Mai, war dann doch eher kurz. Die Werbung, also allgemeine Bekanntgabe , bei solchen Veranstaltungen, die von Enthusiasten oder Ehrenamtlichen gestemmt werden, sind ja nicht millionenschwer angelegt wie bei "Profi-Events", politisch oder kommunal gestützten "Staatsakten".

Dazu war wohl auch hier die Zeit vom feststehenden Entschluß bis zum Termin sehr knapp bemessen.
Da muß man mit einfachen günstigen Mitteln viel und Viele erreichen !  Inwieweit hier  Möglichkeiten der Bekanntmachung & "Werbung" genutzt oder eher nicht genutzt wurden, ich kenne sowas noch von der Öffentlichkeitsarbeit bie der Freiweilligen Feuerwehr, kann ich bei der SAFA nicht sagen . Ich hatte aber persönlich auch nicht viel mehr im Vorfeld erfahren als seinerzeit bei den Deutschland-DX-Veranstaltungen der Tango-Hotel-Gruppe.

Diese SAFA 2022 war ein Test.
Die Bilanz in Heller & Pfennig würde also schon im Hinblick auf Kosten-Nutzen-Abwägung negativ ausfallen.
Aber nicht die wird wohl ausschlaggebend sein für einen Entschluß, im nächsten Jahr eine SAFA 2023 stattfinden zu lassen. Sprachen laut der Befragten der spürbare Bedarf einer solchen Veranstaltung im Saarland dafür, und den positiven Zuspruch den man vor allem bei vielen der mehreren Hundert Besuchern und auch bei den Ausstellern die da waren, heraushören konnte.
Oder im Speziellen: einer SAFA in Dillingen, nächstes Jahr, so etwa Mitte April bis Mitte Mai. Man werde wohl bei Q09 bzw. dem SAFA-Team den Entschluß fassen, bald in die Vorbereitungen zu gehen, denn nach der SAFA ist vor der SAFA.

Dann würden an die 1000 Besucher und mehr angestrebt, und an "alte Zeiten" angeknüpft, auf 2 Etagen inklusive des großen Saales Funk & Elektronik und was dazugehört zu präsentieren.
Ich werde also nicht alleine hoffen, daß für 2023 die SAFA ein "Highlight" für die Funkfreunde im Saarland und drumherum wird ! So daß viele Besucher viele Aussteller & Händler anziehen, und die vielen Händler & Aussteller wiederum viele Besucher anlocken. Dazu natürlich andere Vereine und Gäste aus Saarland, Deutschland & Ausland, die den Funk in seinen vielen Facetten präsentieren.


55 Viel Erfolg,
so daß in Zukunft wieder & weiter gefunkt wird !

de Rolf